Select Page

Wie können wir helfen?

Inhaltsverzeichnis
Sie sind hier:
Drucken

Active Backup Client verteilen (GPO)

Active Backup Client verteilen per Software Gruppenrichtlinie

In der heutigen IT-Welt ist effizientes und zeitsparendes Arbeiten entscheidend. Gerade bei der Verwaltung und dem Schutz von Daten in einem Unternehmensnetzwerk ist es wichtig, dass alle Systeme stets aktuell und sicher sind. Hier kommt unser neuer Online-Kurs ins Spiel: “Active Backup Client verteilen per Software Gruppenrichtlinie”.

Warum Active Backup?

Active Backup for Business von Synology bietet eine umfassende Lösung für die Datensicherung und -wiederherstellung. Mit diesem Tool können Sie sicherstellen, dass alle Ihre wichtigen Daten, sei es von PCs, Servern oder virtuellen Maschinen, regelmäßig gesichert werden. Der Active Backup Client ermöglicht es, diese Datensicherungen direkt auf den Endgeräten durchzuführen.

Die Herausforderung der Softwareverteilung

Viele IT-Administratoren kennen das Problem: Die manuelle Installation von Software auf zahlreichen Computern im Netzwerk kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Hier setzt unser Kurs an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Installation des Active Backup Clients automatisieren und damit erhebliche Zeit und Mühe sparen können.

Gruppenrichtlinien: Ihr Schlüssel zur Effizienz

Mit Windows Server Gruppenrichtlinien haben Sie ein mächtiges Werkzeug zur Hand, um Software zentral zu verteilen. In unserem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie:

  1. Die Softwarepakete vorbereiten – Wir zeigen Ihnen, wie Sie die MSI-Pakete des Active Backup Clients bereitstellen und für die Verteilung vorbereiten.
  2. Gruppenrichtlinien erstellen und konfigurieren – Erfahren Sie, wie Sie eine neue Gruppenrichtlinie erstellen und konfigurieren, um die Softwareinstallation auf die gewünschten Computer im Netzwerk auszudehnen.
  3. Zuweisung und Filterung – Lernen Sie, wie Sie die Richtlinie so konfigurieren, dass sie nur auf bestimmte Computer oder Benutzergruppen angewendet wird, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
  4. Fehlerbehebung und Best Practices – Wir teilen wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Softwareverteilung reibungslos verläuft.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Zeitersparnis: Statt jede Installation manuell durchzuführen, ermöglicht die Verteilung per Gruppenrichtlinie eine automatisierte und schnelle Ausrollung des Active Backup Clients.
  • Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Computer die gleiche Version der Software nutzen und korrekt konfiguriert sind.
  • Sicherheit: Durch die zentrale Verwaltung behalten Sie stets die Kontrolle und können schnell auf neue Sicherheitsanforderungen reagieren.

Starten Sie jetzt!

Melden Sie sich noch heute für unseren Online-Kurs an und entdecken Sie, wie einfach und effizient die Softwareverteilung mit Windows Server Gruppenrichtlinien sein kann. Sparen Sie Zeit, minimieren Sie den Aufwand und sorgen Sie dafür, dass Ihr Netzwerk stets optimal geschützt ist.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und Ihnen die besten Techniken und Praktiken zur Verteilung des Active Backup Clients zu vermitteln!

Active Backup verteilen per Gruppenrichtline

Empfehlung

Synology Online-Kurse

Crashkurs: Active-Backup for Business

In diesem Crashkurs konzentrieren wir uns intensiv auf das Thema Active-Backup for Business (ABB). Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Datensicherung-Strategie erstellen können und wie Sie sich Sicherung mit Active-Backup einzurichten sind und für den die unterschiedlichen Optionen für den Alltagsbetrieb konfiguriert werden.

Erweiterter Synology Support

Remote Support Unterstützung

Sie haben schon eine Datensicherung eingerichtet, aber eine echte, zuverlässige Backup-Strategie fehlt Ihnen noch? Dann wird Ihnen ein persönliches Remote-Coaching mit mir sicher weiterhelfen. Buchen Sie Ihren persönlichen Remote-Support und ich zeige ich Ihnen per TeamViewer, wie es eingerichtet wird und beantworte gleich Ihre Fragen.