-
- Domänen Namen der Synology hinzufügen
- Lets Encrypt Zertifikat automatisch verlängern
- Name der Diskstation ändern
- Ordner Freigabe auf anderes Volume verschieben (Speicherplatz freigeben)
- Sicherheit auf der Synology erhöhen
- Synology Login Webseite anpassen
- Unterschiede Cloud Station und Synology Drive
-
- Eine DS mit einer weiteren DS synchronisieren
- Lets Encrypt Zertifikat automatisch verlängern
- PC mit 2 Diskstation synchronisieren
- Probleme mit der Synchronisation lösen
- Synchronisieren auch ohne QuickConnect-ID
- Unterschiede Cloud Station und Synology Drive
- Wie kann man Unterordner synchronisieren?
- Zugriffsrechte nextcloud anpassen
-
- Rootberechtigung für den admin (WinSCP) in Synology 6.2 nachpflegen
- Seitenaufruf mitt SSL beschleunigen
- SMB1 unter Windows 10 aktivieren
- Standard DSM Port ändern
- Umzug Synology in ein anderes Netz
- Verbindung zur Synology verschlüsseln
- Wichtige SSH Befehle für Synology
- Sicherung Directory-Server (AD-DS)
- Synology Video Ordner mit Kodi verbinden
- Netzlaufwerk Script automatisch für alle Benutzer
-
- Contacts 1.0 (Beta)
- Mail Plus als Ersatz für MS Exchange Server ?
- Mail Plus mit jeder x-beliebigen Domain verwenden
- Mail Plus Server im Unternehmen
- Mail Plus Server Lizenzen zufügen
- Outlook mit Mail Plus Server nutzen
- Problem CardDAV an Mail Plus anbinden
- Probleme mit dem SMTP-Relay Versand via TLS
- Synology E-Mail Postfach auch ohne Client verwenden
Rückruf aus der Anrufliste
Anruf- und Rückrufliste bei Systemtelefon
Das Telefon signalisiert mit dem roten Blinken der “Anrufliste-Taste” einen verpassten Anruf
Durch einmaliges Drücken der “Brief-Taste” können Sie die “Anruferliste im Display anzeigen lassen und bei Bedarf direkt einen Rückruf einleiten, indem Sie den Hörer drücken oder das entprechende Rückruf-Symbol im Display verwenden.
Die Steuerung und das Löschen der Anrufe oder der Anrufliste wird im Display angezeigt und ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Sie können auch die entsprechenden Tasten auf dem Telefon benutzen.
Das Blinken der LED im BLF auf dem Tastenfeld signalisiert einen Anruf eines programmierten Teilnehmers oder externen Telefonpartner. Den Rückruf können Sie durch Drücken der “blinkenden Taste” direkt einleiten.
Eine Alternative bietet auch die Auerswald TK-Anlage. Wenn Sie sich auf der Administrationsoberfläche Ihrer TK-Anlage mit der Teilnehmernummer und dem dazugehörigen Passwort anmelden, erhalten Sie ebenfalls Zugriff auf die Anrufer liste, bzw. die Gesprächsdatenliste. Dort sehen Sie nicht nur die verpassten Anrufer, sondern alle Telefonate, die Sie geführt haben. Eingehend und Ausgehend.