-
- Domänen Namen der Synology hinzufügen
- Lets Encrypt Zertifikat automatisch verlängern
- Name der Diskstation ändern
- Ordner Freigabe auf anderes Volume verschieben (Speicherplatz freigeben)
- Sicherheit auf der Synology erhöhen
- Synology Login Webseite anpassen
- Unterschiede Cloud Station und Synology Drive
-
- Eine DS mit einer weiteren DS synchronisieren
- Lets Encrypt Zertifikat automatisch verlängern
- PC mit 2 Diskstation synchronisieren
- Probleme mit der Synchronisation lösen
- Synchronisieren auch ohne QuickConnect-ID
- Unterschiede Cloud Station und Synology Drive
- Wie kann man Unterordner synchronisieren?
- Zugriffsrechte nextcloud anpassen
-
- Rootberechtigung für den admin (WinSCP) in Synology 6.2 nachpflegen
- Seitenaufruf mitt SSL beschleunigen
- SMB1 unter Windows 10 aktivieren
- Standard DSM Port ändern
- Umzug Synology in ein anderes Netz
- Verbindung zur Synology verschlüsseln
- Wichtige SSH Befehle für Synology
- Sicherung Directory-Server (AD-DS)
- Synology Video Ordner mit Kodi verbinden
- Netzlaufwerk Script automatisch für alle Benutzer
-
- Contacts 1.0 (Beta)
- Mail Plus als Ersatz für MS Exchange Server ?
- Mail Plus mit jeder x-beliebigen Domain verwenden
- Mail Plus Server im Unternehmen
- Mail Plus Server Lizenzen zufügen
- Outlook mit Mail Plus Server nutzen
- Problem CardDAV an Mail Plus anbinden
- Probleme mit dem SMTP-Relay Versand via TLS
- Synology E-Mail Postfach auch ohne Client verwenden
- KB Home
- Installation
- Name der Synology ändern
Name der Synology ändern
Der Name der Synology wird i.d.R. bei der ersten Inbetriebnahme und Einrichtung der Synology festgelegt. Doch was ist, wenn ich mich später noch einmal für einen anderen Namen entscheiden möchte? Geht das überhaupt und mit welchen Konsequenzen muss ich dabei rechnen?
Das ist kein großes Problem. Der Servername der Synology kann jederzeit im Nachhinein noch verändert werden. Allerdings sollte man darauf achten, dass nach der Namensänderung auch die bereits angelegten Verknüpfungen oder eingerichtete Netzlaufwerke, auch neu eingerichtet werden müssen, wenn Sie mit dem Hostnamen eingerichtet wurden sind. Aber wenn man es rechtzeitig macht, hat man hinterher weniger Aufwand. Der Hostname (sprich der Servername) wird in der Systemsteuerung unter Netzwerk auf der Registerkarte Allgemein geändert.
Hier ist prinzipiell so ziemlich alles möglich, jedoch gilt es ein paar Grundregeln aus der Netzwerktechnik zu beachten.
Folgende Namenskonventionen sollten beim „neuen Servernamen“ für die Synology unbedingt eingehalten werden:
Im Servernamen dürfen:
- keine Umlaute verwendet werden
- keine Leerzeichen genutzt werden
- und auch der Punkt „.“ oder das Komma „,“ ist tabu
- Außerdem sollte der Name nicht länger als 15 Zeichen umfassen
- er sollte leicht zu merken und einprägsam sein
- und der Name sollte einmalig im Netzwerk sein
(wenn ich zwei SYNO verwende können nicht beide NAS heißen, sondern eher NAS1 und NAS2)
Links und Videos zum Thema: