Wie können wir helfen?
Fritz Box Anrufbeantworter mit 2 zeitgesteuerten Ansagen
Die Fritz!Box verfügt gleich über mehrere Anrufbeantworter, die separat und in Ihrer Funktion unterschiedlich, eingesetzt werden können.
Der Klassiker, jede Telefonnummer erhält einen eigenen Anrufbeantworter mit einer eigenen Ansage. Diese lassen sich als MP3 in die Fritz!Box hochladen und für die unterschiedlichen Telefonnummern einrichten. Als Betriebswahl stehen die Funktion “Ansage mit Aufzeichnung” oder “Nur Ansage” zur Verfügung. Doch will man tagsüber vielleicht eine andere Ansage oder andere Funktion (z.nur Ansage) für die Telefonnummer nutzen, so stößt die Fritz!Box schnell an Ihre Grenzen.
Das Problem:
Während der Geschäftszeiten soll eine “andere Ansage” abgespielt werden, als nach Feierabend. Mit anderen Worten, Tagsüber soll der AB erst nach 30 Sekunden abnehmen und die Ansage abspielen, falls der der Mitarbeiter keine Zeit hat das Gespräch entgegen zu nehmen oder auf der anderen Leitung gerade selbst telefoniert. Außerdem soll der Anrufer auf dem AB-Tag keine Nachricht hinterlassen, sondern nur “informiert” werden.
Das ließe sich recht einfach mit einem einzelnen AB über die Zeitsteuerung lösen: Einfach eine Verzögerung von 30 Sekunden einstellen und mit der Zeitsteuerung während der Arbeitszeit auf die “nur Ansage” Funktion setzen und nach Geschäftsschluss auf die Betriebsart “Ansage und Aufzeichnung” umschalten. Allerdings mit dem Nachteil, dass der AB nach Feierabend auch erst nach der Verzögerung anspringen wird, da die Verzögerungszeit für den Anrufbeantworter direkt- und nicht für die Ansagen einzeln – eingestellt werden muss.
Am Abend jedoch ist eine ganz andere Ansage notwendig und der Anrufer soll die Chance bekommen jetzt eine Nachricht auf zusprechen. Da diese “Feierabend-Ansage” von der “Tag-Ansage” abweicht, sind schon mal zwei verschiedene Ansagen und da dieser AB nicht erst nach der Verzögerungszeit von 30 Sekunden anspringen soll, sondern sofort, ist ein weiterer Anrufbeantworter notwendig.
Die Konfiguration eines eigenen AB´s für eine Pausenzeit stellt dabei natürlich kein Problem dar, denn dazu kann die Zeitsteuerung ebenfalls eingerichtet werden und auf einen eigens eingerichteten Pause-Anrufbeantworter gelegt werden.
Beginnen wir zuerst mit dem ersten Schritt
Wir erstellen einen AB für den Feierabend mit sofortiger Rufannahme und legen mit der Zeitsteuerung unsere Geschäftszeiten fest. Dieser wird der Geschäftstelefonnummer zugeordnet.
Der andere Punkt ist etwas problematisch. Es lässt sich zwar jetzt ein weiterer AB für den Tag einrichten, allerdings kann dieser nicht mehr der der Telefonnummer zugeordnet werden, die bereits einem anderen AB zugewiesen worden ist. Deshalb können wir das Problem mit einem kleinen Trick lösen. Rufumleitung.
Erstellen wir also einen zweiten Anrufbeantworter mit dem Name “Tagsüber” und weisen diesem “KEINE Telefonnummer” zu. Jetzt kann die Tages-Ansage und die Betriebs-Funktion für den Tag eingerichtet werden und die Verzögerung deaktiviert werden.
Dieser wird ebenfalls auf sofortige Rufannahme eingestellt und keiner Rufnummer zugeordnet, damit nimmt der Anrufbeantworter nur noch interne Anrufe entgegen und ist keiner Telefonnummer fest zugeordnet. Im nächsten Schritt richten wir in der Fritz.Box eine Rufumleitung ein, die diesen AB als Ziel verwenden soll.
Hier darf nicht der interne AB als direktes Ziel gewählt werden, da sonst die “Verzögerung” nicht eingerichtet werden kann. Um die Verzögerte Rufumleitung nutzen zu können, muss die interne Teilnehmernummer des AB-Tagsüber (hier 602) als Ziel gesetzt werden und die die Verzögerung nach eigener Wahl ausgewählt werden
Damit erreichen wir, dass das Telefon der Geschäftsnummer während der Geschäftszeiten erst einmal für rund 20-30 Sekunden klingelt und erst dann wird der Ruf zu dem AB weitergeleitet.
Zusätzlich muss nun noch die Zeitsteuerung für die Rufumleitung definiert werden, damit diese auch nur während der Geschäftszeiten “aktiv” ist.
Diese Einstellungen bewirken nun, das die Anrufe auf die Geschäftsnummer während der Arbeitszeit immer verzögert an den AB-Tagsüber übergeben werden.
Wenn Sie die Konfiguration Ihrer Fritz!Box nicht selbst durchführen möchten, können Sie uns gerne uns mit der Konfiguration beauftragen. Nutzen Sie dazu unserer Fritz!Box Coaching-Angebot, dann geht ein Experte mit Ihnen gemeinsam, die gewünschten Einstellungen und Konfigurationen durch. Bei unserem Fritz!Box Coaching unterstützt Sie ein erfahrener Netzwerktechniker am Telefon und richtet mit Ihnen gemeinsam, über TeamViewer an Ihrem Bildschirm, Ihre Fritz!Box nach Ihren Wünschen ein.
Rufen Sie uns an unter 0231 / 797 899 51 oder buchen Sie hier direkt Ihren Wunschtermin.
Sehen Sie sich dazu unsere Videoreihe für den Anrufbeantworter der Fritz!Box an
✫ Fritz Box Anrufbeantworter einrichten – so einfach geht´s (Teil 1)
✫ Fritz Box Anrufbeantworter einrichten mit Zeitsteuerung (Teil 2)
✫ Fritz Box Anrufbeantworter ▷ Profischaltung mit 2 Ansagen (Teil 3)