Select Page

Wie können wir helfen?

Sie sind hier:
Drucken

Neuinstallation vom Synology DSM 6.2

Wenn mal alle Stricke reißen und so gar nicht´s mehr mit der Synology klappen will, gibt´s noch diese Lösung:

Mir ist genau das passiert, nach einem Update im DSM, war zuerst keine Anmeldung mehr auf dem DSM möglich. Auch andere PC konnten die Synology schon nicht mehr im Netzwerk finden. Ein Passwort-Reset, wobei auch die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden, brachte auch keinen nenneswerten Erfolg.

Nach Rücksprache mit dem Support-Team, bot sich dann die Reset Methode 2 an.

Reset Modus-1:
Wie hier beschrieben, 4 Sekunden lang, den Reset-Taster drücken, bis der Piepton kommt. Damit  wird das Passwort für den Admin und das Netzwerk zurückgesetzt usw.

Reset Modus-2:
Zuerst einmal der gleiche Vorgang wie beim Modus-1, aber dann nach dem Piepton gleich noch einmal die Reset-Taste für 4 Sekunden drücken, bis dann 3 Pieptöne kommen und loslassen. Dann setzt die SYNO die Systemeiinstellungen zurück. Sobald die LED orange blinkt, kann man sein System mit dem Synology-Assistenten suchen. Dort sollte nun der Status “Konfiguration verloren” stehen. Mit einem Doppelklick lässt sich nun die Installation des DSM-Betriebssystem starten.

Da sich der DSM auf einer “versteckten Partition” befindet, wird auch diese nur neu beschrieben und erneut installiert. Wenn alles richtig läuft sollten am Ende auch alle Daten noch auf den Festplatten vorhanden sein. Lediglich die Einstellungen, Freigaben, Netzwerk, QUID usw. sind jetzt futsch, oder müssten neu eingerichtet werden.

Wie das Synology_System DSM installiert wird, könnt Ihr hier nachlesen

Wer seine Synology mitsamt den eingebauten Festplatten verkaufen oder verschenken möchte nutzt einfach den Schalter in der Systemsteuerung > Aktualiserung & Wiederherstellung>System zurücksetzen. Dabei wird das System auf Standard zurückgesetzt, quasi auf Werkseinstellung und alle Daten und Einstellungen werden gelöscht.

Eine Alternative geht natürlich auch über den Speicher-Manager >HDD/SSD

  • Hier nun die Festplatte auswählen (markieren)
  • Vorgang unter Aktionen >Secure Erase auswählen Damit wird diese Festplatte komplett gelöscht
  • Den Vorgang mit den anderen Festplatten erneut wiederholen
  • Ist die Funktion Secure Erase ausgegraut, dann zuerst unter Speicherpool, die oder den Speicherpool entfernen
  • Ist das auch nicht möglich, dann müsste zuerst unter Volume mit der Schaltflääche Entfernen das/die Volme(s) entfernt werden
  • Das war es dann auch, somit sind dann die Festplatten sauber, aber das Systemsteht noch.